Junge Musikfestspiele

Mädchenchor der Regensburger Domspatzen

unter der Leitung von Elena Szuczies

08.07

Samstag

19.00 Uhr

Saardom Dillingen

Tickets: 20 €

mit Werken u.a. von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms und Nancy Hill Cobb

Im Jahr 975 gründete Bischof Wolfang eine Domschule, in der neben der allgemeinen Bildung vor allem die musikalische Ausbildung im Mittelpunkt stand. Unterrichtet wurden ausschließlich Knaben und junge Männer, die den liturgischen Gesang während der Messen im Dom St. Peter erlernten und übernahmen. Anfang der 1930er Jahre wurden die Domspatzen unter der Leitung von Theobald Schrems weltberühmt und konzertierten innerhalb und außerhalb Deutschlands. Bis heute haben die jungen Sänger bereits Tourneen nach Ungarn, Japan, Frankreich und Italien unternommen, wirken bei Schallplatten- und CD-Produktionen mit und sind regelmäßig im Fernsehen zu sehen. Zusätzlich zu ihrer Ausbildung im Chor haben die Domspatzen seit mehr als 50 Jahren die Möglichkeit, auch Grundschule, Gymnasium oder Internat zu besuchen. Dort wird ihnen eine ganzheitliche Bildung und Erziehung geboten. Seit 2022 stehen Chor, Gymnasium und Internat auch Mädchen offen. 33 junge Sängerinnen aus ganz Deutschland sind als erste Mädchen der Domspatzen in den Mädchenchor unter der Leitung von Elena Szuczies aufgenommen worden. Sie werden im Rahmen der Musikfestspiele 2023 eines ihrer ersten Konzerte geben.

0231 – 917 22 90

Mehr Infos zum Ticketverkauf


Mädchenchor Regensburger Domspatzen © Regensburger Domspatzen

Mädchenchor Regensburger Domspatzen © Regensburger Domspatzen